Produkt & Innovation

Unsere Führungskräfte sind mit High-Tech, IT und Elektronik sowie der Technologie diverser weiterer Bereiche vertraut. Gerade die Produktentwicklung lebt davon, dass durch Innovation und agiles Projektmanagement auch komplexe Probleme im Bereich der Elektronik oder beispielsweise bei systemtechnischen Erzeugnissen gelöst werden. Dazu sind unsere Interim Manager in der Lage. Sie führen und koordinieren Ingenieurarbeiten in interdisziplinären Produktentwicklungsteams, wobei sie mit den methodischen Grundlagen vertraut sind, die für die Innovation und Konzeption moderner Produkte maßgebend sind. Dabei haben sie strikt die Anforderungen des Marktes sowie die Erfordernisse der Fertigung im Blick. Sie arbeiten sich auch in die Spezifika einer neuen Technologie ein, informieren sich schnell zu den Phasen eines Produkt-Lebenszyklus’ und zu den auftauchenden Problemstellungen. Auf diese Weise entstehen durch agiles Projektmanagement neue konstruktive Lösungen für Ihre Produktentwicklung auch im Rahmen eines Interim Managements.

Wenn in der Produktentwicklung ein Manager ausfällt, entstehen schnell Lücken, die den laufenden Betrieb beeinträchtigen. Sie schließen diese mit unseren Interim Managern, die oft schon in 48 Stunden für Sie einsatzfähig sind.

Für alle Branchen in denen wir unsere Dienste einsetzen haben, haben wir immer wieder Entwicklungsansätze gefunden und die Unternehmensprozesse so angepasst das der Ablauf in der Produktentwicklung deutlich verbessert wurde. Zusätzlich ist die Disziplin des Innovationsmanagement in vielen Unternehmen ausbaufähig. Solche entscheidenden Themen gehen leider viel zu oft im Alltagsgeschäft unter. Das gilt für viele Unternehmen und wird, dann zum unternehmensbedrohenden Problem von morgen. Man muss erst den Grundstein heute legen damit in Zukunft geheizt werden kann. Klassische Ansätze wie KVP oder das Vorschlagswesen sind immer nur Einbahnstraßen. Hierzu sei gesagt, dass nahezu alle Unternehmen auf Teamfähigkeit Ihrer Angestellten setzen, aber nicht in den alles entscheidenden Zukunftsthemen. Für die innovative Produktentwicklung sind meistens Einzelpersonen (Inhaber, Leiter F&E, Leiter Produkmanagement) verantwortlich. Innovationsmanagement ist aber ein systematisches Vorgehen das alle Stakeholder in den Produktentstehungsprozess integriert. Gerade Ideengenerierung und Ideenauswahl ist ein starkes Instrument um in disruptiven Märkten bestehen zu können. Das Innovationsmanagement richtig eingesetzt ist neben der finanziellen Absicherung der Zukunft ein sehr gutes Vorgehen um die Mitarbeitermotivation zu erhöhen. In all den Innovationsworshops die wir durchgeführt haben, hat sich die Mitarbeiterzufriedenheit deutlich erhöht. Jeder Vertriebsmann kennt den positiven Effekt, wenn Kunden sich im Produkt wiederfinden. Genauso wichtig ist es, dass sich die Ideen der Mitarbeiter im Unternehmen von Morgen wiederfinden. Dann hat man ein Innovationskultur erzeugt die geprägt ist durch eine absoluten Loyalität zum Unternehmen.    

Der Anspruch von Thelen Innovation ist es, für die Kunden, Innovative Ansätze (Produkt-, Prozess-, oder Businessinnovationen) zu generieren um die Unternehmen nachhaltig zu stärken. Darüber hinaus ist es unser interesse eine Innovationsfördernde Kultur zu erzeugen.